Über mich

Corinne Egger

Verstehen wollen… dieses Bedürfnis hat mich schon immer geprägt. Es war auch der Beweggrund für meine Ausbildungen der komplementären Naturheilverfahren für Tiere. Wie wirken sich das Erlebte, die Genetik und die Lebensumstände auf ein Tier aus? Welche Auswirkungen hat dies auf körperlicher wie auch auf mentaler Ebene? Und das Zentrale: Wie kann ich ein Tier in seiner Gesundheit und seinen Fähigkeiten ganzheitlich bestärken und fördern?

Dieser Fokus war mein Einstieg in die Berufswelt mit Tieren und prägt bis heute stark meine Arbeit. Ein Verhalten basiert immer auf einer Motivation, diese herauszufinden und zu ergründen bedeutet für mich Respekt gegenüber dem Lebewesen - DIE Basis für jegliches Training und jede Behandlung.

Während 18 Jahren führte ich die “Praxis für alle Felle - Komplementäre Therapien für Tiere”. In dieser Zeit wurde mir immer bewusster, wie wesentlich sich das Lebensumfeld auf die Gesundheit auswirkt. Aus diesem Grund verlegte ich meinen Schwerpunkt auf das “Pfoten Atelier” und die Verhaltenstherapie. Komplementäre Behandlungsmethoden wie Bioresonanz, Phytotherapie oder Homöopathie setze ich zurzeit ausschliesslich zur Unterstützung im Bereich der Verhaltenstherapie ein.

Unterwegs sein - mit meinen Hunden, in den Bergen, in Gedanken beim Lesen eines Buches, mit nahestehenden Menschen… Zurzeit begleitet mich mein Labradorrüde MALIH dabei. Mit ihm, wie auch mit meinen vorherigen Rüden JAY und JURI, trainiere ich aktiv bei REDOG im Bereich Vermisstensuche. Für die Begleitung des gemütlichen Teils sind SUGUS und SÖFELI, meine ewig hungrigen Katzen, zuständig.

 

Ausbildungen

1998 - 2002 

1998 - 2001

2000 - 2001

2005 - 2007

2008 - 2010

2011 - 2016

2014 - 2015

2019 - 2022

2021 - 2022

 Tierheilpraktikerin ATM, Bad Bramstedt D

Tierhomöopathie ATN

Klassische Homöopathie Universität Zürich

Klassische Homöpathie SHS, Aarau

Dipl. tierpsychologische Beraterin I.E.T.

Schwerpunkt Hund und Katze, Dr. Dennis Turner

Bioresonanz-Therapie, Regumed

Verhaltenstherapie, Vorgehensweisen und Methoden

Dr. Ute Blaschke-Berthold, D

Dummy-Trainer, Tina Schnatz, Dummyfieber, D

Hundefitness-Trainer, Sandra Rutz, DogFitsports, D

Tätigkeiten

 2002 - 2020

2002 - heute

2011 - heute

2012

2013 - heute

 Praxis für alle Felle - Komplementäre Therapien für Tiere: Homöopathie, Phytotherapie, Bioresonanz, Verhaltenstherapie

Aktives REDOG-Mitglied, einsatzfähig im Bereich Geländesuche, nationale Übungsleiterin, Begutachterin

Inhaberin des Pfoten-Atelier - die Schule für Leute mit Hund!

Buchautorin “Siehst du es - Leben mit einem blinden Hund” , Animal Learn Verlag

Referentin (u.a. dog-ibox, Hundekongress)

Diverse Fachbeiträge u.a. im “Der Hund”, “Sitz Platz Fuss”, “Welt der Tiere”

Weiterbildungen

1999 

2001

2003

2003

2003

2009

2011

2011

2011

2011

2011

2012

2013

2013

2014

2016

2017

2017

2017

2017

2017

2017

2018

2018

2018

2018

2018

2018

2019

2020

2021

2021

2021

2021

2021

2023

2023

2023

2023

2024

Angeborene und erworbene Verhaltensweisen und Methodik der Verhaltensbeurteilung, NWH

Anamnese und Repertorisation bei Hund und Katze, Dr. Christiane P. Krüger

TT.E.A.M.-Arbeit mit Hunden, Sylvia Sawitzki

Beobachtungs-Seminar Tierheim Langacher, Dr. Sonja Doll

Konstitutionsmittel in der Veterinärhomöopathie, Dr. K.G. Scharf

Antijagdtraining, Pia Gröning

Gesetzeskunde, Tierschutzgesetz, Tierseuchenverordnung, TAMV, Dr. C. Müntener

Fachberatung Bioresonanz, Gudrun Vogeser

Therapiesystematik bei Allergien und Unverträglichkeiten, Dr. J. Hennecke

Kombinierte Testtechnik unter Einbezug der 5-Elementen-Lehre, Dr. W. Rohrer

Vertiefung der Bioresonanzmethode in der Veterinärmedizin, Dr. Jörg Fiedler

Therapiesystematik der 5 Funktionskreise in der Veterinärmedizin, Dr. Jörg Fiedler

AIM Angewandte Informations-Methode, Daniela Hörler

Das neuroendokrinologische System der Hunde (Tiere), Dr. Ute Blaschke-Berthold

Allergien beim Tier, Dr. Iris Fischer-Roehrs

Effizienter Weg zum umfassenden Therapiekonzept, Dr. Hans Schwarz

Gelenkserkrankungen und ihre Verbindung zu Organen und Zähnen, Reiko Wollenzin

Hundesenioren, Esther Würz, Webinar

Beschäftigung für drinnen, Esther Würz, Webinar

Übungspool Welpen, Celina del Amo, Webinar

Differentielle Verstärker und Barriereclicken, Dr. Ute Blaschke-Berthold

Stoffwechsel, Ernährung und Verhalten des Hundes, Dr. Udo Ganslosser

Taube Hunde, Gerd Schreiber, Webinar

NADAC, Navigate your Dog, Trainer-Seminar, Nadine Hehli, Simone Fasel

Hunde erfolgreich Vergesellschaften, Mirjam Cordt, Webinar

Belohnungen / Belohnungsintervalle, Dr. Esther Schalke

Antijagdtraining, Dr. Esther Schalke, Webinar

Unerwünschte Verhalten im Dummytraining, Nicole Pfaller-Sadovsky, Webinar

Antijagdtraining mit Bezug zur Rettungshundearbeit, Dr. Esther Schalke

Trainingsfeinheiten und rassenspezifische Ausbildungsmethoden, Dr. Esther Schalke

Umgang und Training mit dem impulsiven Hund, Dr. Katrin Voigt, Webinar

Da stinkt’s - von riechen und Gerüchen, Dr. Christopher Pachel, Webinar

Dummy Trainingswoche in Frankreich, Tina Schnatz

Play your way to a great recall, Donna Hill, Webinar

Medical Training, Fabienne Fust

Mikrosignale, Katrien Lismont, Webinar

Dummy-Seminar, Ramona Neidlein

Ausdrucksverhalten Teil 1-4, Dr. Ute Blaschke-Berthold

Zum eingespielten Team, interaktiver Lehrgang, Nadine Hehli, Simone Fasel

Dummy-Kongress, Hundepraxis, div. Dozenten