Philosophie
Ich vertrete grundsätzlich ein gewaltfreies, auf der Basis der neusten Verhaltenswissenschaftlichen Erkenntnissen beruhendes, Tiertraining.
Für unser gemeinsames Training heisst dies konkret:
Wir legen den Fokus auf das erwünschte Verhalten und belohnen deinen Hund dafür
Wir bestärken deinen Hund bedürfnisgerecht
Wir unterbrechen unerwünschtes Verhalten ohne Schreckreize und setzen Grenzen durch das Erlernen von Alternativverhalten
Wir wenden keine Methoden an die Angst machen, Schmerzen zufügen oder Erschrecken - auch nicht in Ausnahmesituationen!
Wir unterdrücken keine Symptome sondern setzen an der Ursache und Motivation eines Verhaltens an
Wir stimmen das Training individuell auf dich und deinen Hund ab
Ich bin Mitglied der Vereinigungen Initiative für gewaltfreies Hundetraining: gewaltfreies-hundetraining.ch
Die Kommunikation, respektive die Klarheit der Kommunikation, spielt eine Schlüsselrolle im Zusammenleben mit unseren Tieren. Bei jeder gegenseitigen Verständigung sind auch Missverständnisse und Fehlinterpretationen auf beiden Seiten möglich. Mit einem Markersignal fördern wir gezielt das erwünschte Verhalten. Ein wohlwollendes, auf die Stärken fokussierendes und angstfreies Lernumfeld, ist die Basis jedes nachhaltigen und effektiven Tiertrainings.